top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Chiropraktik bei Migräne und Schwindel in Leonberg & Vaihingen/Enz: Ein Lichtblick im Kampf gegen Kopfschmerzen

Aktualisiert: 29. Okt.


​Migräne und Schwindel sind mehr als nur gelegentliche Unannehmlichkeiten – sie können das Leben der Betroffenen massiv einschränken. Die andauernden, pochenden Kopfschmerzen, die Licht- und Geräuschempfindlichkeit sowie die Schwindelattacken, die das Gefühl vermitteln, die Welt würde sich drehen, sind für viele ein ständiger Begleiter. Doch was, wenn die Ursache nicht allein im Kopf liegt, sondern in einer komplexen Wechselwirkung zwischen Nervensystem, Muskulatur und Wirbelsäule? Die Chiropraktik bietet hier einen vielversprechenden, ganzheitlichen Ansatz.


Der Teufelskreis aus Stress, Schmerz und Verspannung

​Wenn Schmerzen wie Migräne oder Schwindel auftreten, reagiert der Körper mit unbewussten Schutzmechanismen. Eine der häufigsten Reaktionen ist eine zunehmende Muskelverspannung. Insbesondere im Nacken-, Schulter- und Kieferbereich ziehen sich die Muskeln zusammen, um den empfundenen Schmerz zu kompensieren oder zu "schützen".

​Dieser anhaltende Stress und die daraus resultierende Verspannung können zu einem Teufelskreis führen: Die verkrampfte Muskulatur übt Druck auf die empfindlichen Nerven und Blutgefäße aus, die den Kopf versorgen. Dies kann die Durchblutung stören und die Nervenleitfähigkeit beeinträchtigen, was wiederum die Kopfschmerzen und Schwindelsymptome verstärken kann.

​Gleichzeitig können die ständige Muskelanspannung und die fehlerhafte Haltung zu Gelenkssubluxationen führen – einer leichten Fehlstellung oder Bewegungseinschränkung der Wirbelgelenke. Insbesondere die oberen Halswirbel (Atlas und Axis) spielen hier eine entscheidende Rolle. Sie sind maßgeblich an der Koordination von Kopf- und Nackenbewegungen beteiligt und beherbergen wichtige Nervenbahnen, die mit dem Gleichgewichtssinn und der Schmerzverarbeitung verbunden sind. Eine Subluxation in diesem Bereich kann somit direkte Auswirkungen auf die Entstehung von Schwindel und Migräne haben.


Die Rolle der Chiropraktik: Ganzheitliche Linderung

​Die Chiropraktik zielt darauf ab, diese zugrunde liegenden mechanischen Probleme zu beheben. Ein Chiropraktiker verwendet präzise, sanfte Handgriffe – sogenannte "Justierungen" – um Gelenkssubluxationen zu korrigieren und die normale Beweglichkeit der Wirbelsäule wiederherzustellen.


1. Korrektur der Gelenkssubluxationen: Durch die Justierung der Wirbel, insbesondere im oberen Nackenbereich, wird der Druck von den Nerven genommen und die normale Funktion des Nervensystems wiederhergestellt. Dies kann die Signalübertragung an das Gehirn verbessern und so die Häufigkeit und Intensität von Migräneanfällen reduzieren.

Bei Schwindelpatienten kann eine Korrektur der Fehlstellung die Kommunikation zwischen den Gelenkrezeptoren und dem Gleichgewichtszentrum im Gehirn verbessern, was zu einer deutlichen Linderung der Symptome führen kann.


2. Linderung von Muskelverspannungen: 

Die chiropraktische Behandlung wirkt indirekt auch auf die Muskulatur. Wenn die Gelenke wieder frei beweglich sind, können die umliegenden Muskeln entspannen. Dies löst den Teufelskreis aus Verspannung und Schmerz auf und trägt dazu bei, die Symptome langfristig zu lindern. Oftmals ergänzen Chiropraktiker ihre Arbeit mit Techniken zur Entspannung der Muskulatur, um eine nachhaltige Besserung zu erzielen.


Was sagen die Studien?

"Eine Studie, veröffentlicht im Journal of Manipulative and Physiological Therapeutics, zeigte, dass eine chiropraktische Behandlung bei Patienten mit cervicogenem Kopfschmerz – einer Form von Kopfschmerz, die vom Nacken ausgeht – zu einer signifikanten Reduktion der Schmerzhäufigkeit und -intensität führte."

Fazit: Mehr als nur eine Schmerztherapie

​Chiropraktik ist keine Wundermedizin, aber sie bietet einen wertvollen, nicht-invasiven Ansatz zur Behandlung von Migräne und Schwindel, indem sie sich auf die mechanische Ursache der Symptome konzentriert. Indem sie die zugrundeliegenden Gelenkssubluxationen und die resultierenden Muskelverspannungen behebt, kann sie den Kreislauf von Schmerz und Stress durchbrechen und dem Körper helfen, seine natürliche Balance wiederzufinden.

​Wenn Sie unter chronischer Migräne oder Schwindel leiden, könnte eine chiropraktische Untersuchung der erste Schritt sein, um die Ursache zu finden und einen Weg zur langfristigen Linderung zu ebnen. Sprechen Sie mit einem qualifizierten Chiropraktiker, um zu erfahren, ob diese Therapie für Sie in Frage kommt.


ree

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page