top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Chiropraktik bei Tinnitus in Leonberg: Wenn das OhrgerĂ€usch vom Nacken kommt! 💡

Aktualisiert: 29. Okt.

Der Somatosensorische Tinnitus und die HWS

​Der Nutzen der Chiropraktik basiert auf der Annahme, dass Fehlstellungen der oberen Halswirbel (insbesondere Atlas und Axis) oder chronische Verspannungen der Nacken- und Schultermuskulatur die normalen Nerven- und GefĂ€ĂŸfunktionen stören können, die das Hören und die Ohrfunktion beeinflussen.


  • Somatosensorischer Tinnitus: 

    Die chiropraktische Behandlung ist relevant, wenn HNO-Ärzte keinen Befund im Ohr finden. Die Ursache liegt dann oft in Funktionsstörungen der HalswirbelsĂ€ule (HWS) oder des Kiefers.

  • MuskulĂ€re SchlĂŒsselspieler: 

    Verspannungen in der Nackenmuskulatur, insbesondere im Musculus scaleni (Treppenmuskeln) und Musculus sternocleidomastoideus (Kopfnicker), stehen im Verdacht, Tinnitus-Symptome zu beeinflussen.

  • Nerven- und GefĂ€ĂŸreizung: 

    Chronisch verspannte Nackenmuskeln können Druck auf Nerven und BlutgefĂ€ĂŸe ausĂŒben, die zum Innenohr fĂŒhren. Dies kann die Signalverarbeitung stören und OhrgerĂ€usche auslösen oder verstĂ€rken.

  • Eustachische Röhre: 

    Es wird diskutiert, dass starke Muskelverspannungen indirekt den Mechanismus der Ohrtrompete (Eustachische Röhre) beeintrĂ€chtigen und so DruckgefĂŒhle oder GerĂ€usche im Ohr fördern könnten.

    ree
  • Ziel der Chiropraktik: 

    Durch gezielte Justierungen der oberen HWS und manuelle Entspannungstechniken wird die neuro-muskulo-skelettale Balance wiederhergestellt.

    Dies soll Nerven- und GefĂ€ĂŸdruck reduzieren und so die Tinnitus-Symptome lindern.

  • KomplementĂ€rer Ansatz: 

    Bei somatosensorischem Tinnitus ist die Chiropraktik eine wichtige ErgÀnzung zu anderen Therapien (z. B. HNO- oder zahnÀrztliche Behandlung bei CMD).



#Chiropraktik Leonberg

#Chiropraktik Stuttgart

 
 
 

Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page